Cycling, bei „Rund um Köln“
Adler Race Event, for Kids
Das ERSTE, der TESTLAUF, das Adler-Kids-Sprint-Rennen.
Heute, Samstag gab es den ersten Lauf des Adler Sprint Rennen.
Im Rahmen des Traktor-Oldtimer Fest auf dem Schützenplatz in Remscheid wurde dieser durchgeführt. Es wurde eine Zeitmessung aufgebaut und zunächst um die beste Zeit über eine Strecke von 110m gefahren. Im Anschluss traten die Kids gegeneinander an. So wurden die drei schnellsten Sprinter ermittelt. Jeder hatte sichtlich Spaß und es schreit nach Wiederholung. Weiterlesen
Charity Race Day – Alfsee
Lange hielten sich jeder im Team sportlerhelfen zurück. Das erste 24 Stunden Mountainbike Rennen hier in der Region. Sollen wir oder sollen wir nicht. Sind wir nicht langsam zu alt dafür? Dann kam die Einladung vom Kinderschutzbund zum 50 Jährigen Bestehen. Klar da gehen wir hin, schließlich haben wir einen guten Draht zum Kinderschutzbund Wuppertal. Und wenn man schon eingeladen ist, dann bringt man auch was mit waren sich Maik, Micheal, Christian und Dominik einieg. Kurzum war klar, wir 4 starten bei den 24 Stunden vom Alfsee, fahren für den guten Zweck, für Kids in unserer Region, also für den Kinderschutzbund. Jetzt ging alles ganz schnell. Das Team stand, anmelden, Flyer bastel, Sponsoren suchen und fertig. In einer Woche stand alles und wir dann auch an der Startlinie. Samstag 13.05.2023 pünktlich um 14 Uhr bei geilen 23 Grad viel der Startschuss und knapp 300 Biker machten sich auf die 12 Kilometer lange Strecke. Es gab über 100 Solofahrer, zudem 2er-, 4er-, 6er-, und 8er Teams. Erstmalig in der Szene waren auch E-Biker mit dabei. Nach der Einführungsrunde hatte jeder seinen Platz gefunden und es wurde Stunde für Stunde, Runde um Runde abgespult auf einer absolut super Strecke. Es war für jeden was dabei, ob eine tolle Kulisse mit dem Alfsee, eine Drückerstrecke für diejenigen die es mal gehen lassen wollen, die Mountis die die Feld und Waldwege so mögen, oder aber diejenigen die das technische Non-Plus-Ultra wollen. Es war wirklich für jeden was dabei und das perfekt aufeinander abgestimmt. Unser Ziel war es 40 Runden zu fahren. Sportlich, aber machbar. Weiterlesen
Mai 01, der Zoo-Lauf
Der Wettergott hatte nur bedingt erbarmen mit und am Freitag beim 10. Wuppertaler Zoo-Lauf wo wir jedes Jahr die Radbegleitung stellen.
Wann hat man auch schon mal die Möglichkeit wie ein wild gewordener Affe durch den Zoo zu fahren und da stellt sich erst garnicht die Frage ob wir wollen.
Also machten sich Thorsten, Viktor, Michael und Maik auf den Weg zum Zoo um dort die Läufe der Bambinis (450m), Schüler (2250m), Jedermann (5000m) und den Hauptlauf über 10000m mit den Wertungen 2er Staffel, 4er Staffel, schnellster Mann und die schnellste Frau zu begleiten.
Die Bambinis hatten noch glück. Und auch beim Start Schülerlauf war es noch trocken, aber dann, einsetzender Platzregen.
Maik und Viktor die vorne weg fahren durften waren noch trocken im Ziel angekommen aber Thorsten und Michael die die Schlusskids ins Ziel bringen sollten hatten weniger Glück und waren pitsche patsche Nass.
Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch.
Regensachen an und weiter mit dem Jedermann und Hauptlauf.
Die Läufer waren schnell, sorry, sau schnell.
Wer den Zoo in Wuppertal kennt, der weiß wie steil es da ist und wir konnten die Strecke mit den Rädern nicht mehr überall befahren den in den Waldbereichen war der Asphalt so rutschig das wir die Kraft nicht mehr auf die Strasse brachten und durchdrehten. Hier und da eine Abkürzung und der Läufer war wieder gefangen und konnte Bergab und im Ziel/Wechselbereich wieder begleitet werden.
Rund um, eine tolle Veranstaltung wo wir auch wieder viel Spaß hatten. Im Anschluss haben wir den Abend bei Curry-Pommes-Mayo und Bier ausklingen lassen.
PS.:
Immer wieder werden wir gefragt warum. Es eine Radbegleitung gibt.
Ein Fahrradfahrer ist immer beim Führenden. So erkennt man auf der Strecke, gerade wichtig bei Rundstreckenrennen, wer erster ist. Zudem sieht man bei uns wer da kommt, also schnellster Mann/Frau oder aber auch welche Staffel.
DREI, auf einen Streich !!!
Das letzte Wochenende hatte es in sich.
Donnerstag, wie aus dem nix standen plötzlich die neuen Trikots für die Saison 2023 vor der Türe. Dieses mal in blau und mit Widmungen der letzten 15 Jahre. Ein gelungenes Design und das galt es umgehend einzuweihen, denn Musti von Schwinn hatte zum sportlerhelfen Charity Ride o2 nach Wassenberg zugunsten der Erdbebenhilfe für die Türkei und Syrien geladen. Der Erlös sollte wie schon bei Ride 01 an die RTL Stiftung übergeben werden, weil man sich hier sicher sein kann dass das Geld auch da ankommt wo es benötigt wird und das ohne Verwaltungskosten. Also, Musti hatte geladen und das für 4 Stunden a 35 Teilnehmer. Die Hütte war in kürzester Zeit ausgebucht obwohl in nächster Nähe einige andere Veranstaltungen zeitgleich liefen. Pünktlich am Samstag um 11 Uhr saßen alle auf den Bikes und der Bass hämmerte aus den Boxen. Die Stunde 5 war als Bonsustunde geplant, und klar ist, wenn ein Kaufmann kommt, dann nicht mit leeren Händen. Viktor und Maik berapperten 500 Euro an Spenden und hatten diese mit im Gepäck. Somit konnte die Spendensumme auf 2.192,80 Euro erhöht werden. Wieder mal eine mega Summe und das für den guten Zweck. Ganz gleich, ob Teilnehmer oder Presenter, alle waren mächtig stolz. Unser Holger wollte eigentlich auch mit nach Wassenbereg, jedoch folgte er der Einladung nach Beyenburg. In Beyenburg galt es das Landhaus Bilstein zu unterstützen. Das Landhaus wurde beim letzen Hochwasser stark beschädigt. Um die Kosten so halbwegs im Griff zu halten möchte man zum 01.04.2023 den Biergarten aufmachen. Handwerker sind schwer zu bekommen und so wird halt selbst Hand angelegt. Und ja, da helfen wir gerne. Es war sau kalt aber man hatte mächtig Spaß zusammen. Alle sind optimistisch das zum 01.04.2023 der Biergarten wieder in Schuß ist und dass man auf der ein oder anderen Trainingsfahrt dort sich ein Radler trinken kann.
Wuppertalchallange
Karneval 2023, in Lennep
Karneval ist nur einmal in Jahr
und ja, feiern das können wir auch. Wie schon im Jahr 2020 haben wir uns mit dem Radsportverein Adler Lüttringhause zusammen getan und so waren wir dann eine Fußtruppe von 40 Leuten. Über die Treckerfreunde Remscheid konnte Manni gewonnen werden, der mit seinem Oldtimer-Trecker unseren Anhänger gezogen hat. Denn, 120 Umhängetaschen voll mit Kamelle, oder anders gesagt 1,2 Tonnen wollen transportiert werden. Die Strecke durch Lennep ist 1,75km und da reicht das so gerade eben. Da muss man schon Haushalten wenn man hinten raus noch was zu werfen haben will. Und ja, wie jedes Jahr, es war mal wieder knapp. Weiterlesen
Erdbebenhilfe, ja das wollen wir.
Es ist schon schlimm was in der Welt los ist. Und wenn wir helfen können dann sollten wir das tun.
sportlerhelfen war aktiv für die Erdbebenhilfe in der Türkei und Syrien. Mit dem Spaß und Sport das Nützliche verbinden und Spenden sammeln.
Es hat sich gelohnt, aber lest doch einfach weiter …..klick hier….
DAS erste CYCLING EVENT
Was war das eine Party, was war das ein Wiedersehen in 2023. Wir hatten alle Bock und so folgte die Indoor Cycling Fangemeinde der Einladung von Olli Wehr am 15.01.2023 nach Köln in die Music Hall. Und das Motto sagte alles. “ ESCALATION “ und so war es dann auch. Mann, ja und auch Frau hatte einfach nur Lust zu guter Musik und motivierten Instruktoren in die Pedale zu treten. Die Stimmung war mehr als ausgelassen. Und die Location, einfach tolle. Je Turn, also 1 und 2 waren 120 Bikes ausgebucht. Die Soundanlage gab ihr bestes und Marcel von Xpect pfefferte die Leaserstrahlen durch den Raum. Alles in allem, gelungen. Wir kommen gerne wieder.