You are using an insecure version of your web browser. Please update your browser!
Using an outdated browser makes your computer unsafe. For a safer, faster, more enjoyable user experience, please update your browser today or try a newer browser.
Wenn einer mit der Motorsäge umgehen kann, dann unser Totti und das zeigte er heute beim Weihnachtsbaumverkauf auf dem Hof Tacke bei Halver. Es hatte nichts mit Sport zu tun doch ins schwitzen kam er schon. Gefühlt im Minutentakt legte er gekonnt Weihnachtsbäume gegen eine kleine Spende um. Und wenn er davon berichtete dass er das Geld gerne an den Kinderschutzbund Remscheid übergeben möchte um den Kids denen es gerade in dieser besinnlichen Zeit nicht so dolle geht etwas Lächeln ins Gesicht zu zaubern so viel die Spende ab und an etwas üppiger aus. Am Tagesende reichte es zu einer Spende von 289 Euro.
Spontan kam uns die Idee, den Kids vom Adler Lüttringhausen am 06.12.2019 einen Besuch ab zu statten. Klar Nikolaus und dann kommt auch der Nikolaus. Kurzerhand wurde alles organisiert und so polterte pünktlich um 19 Uhr der Mann mit dem weißen Bart an die Hallentüre der Turnhalle wo das Winterliche Hallentraining der Kids stattfindet. 11 Jungens machen verdammt große Augen. Klar, denn damit hatte keiner gerechnet und so war die Überraschung gelungen. Es war eine runde Sache. Der Herr Nikolaus nahm sich Zeit für jeden, auch die Betreuer. Er hatte für jeden was im Gepäck und oben drauf legte Samuel Fischer von der Bäckerei Fischer einen Weckmann. Es war keine sportliche Nummer, aber eine Gelungen.
Es war sau kalt aber einfach wieder mega. Heute haben wir gut und
gerne 150 Läufer und Läuferinen durch das Umland rum um das Wtec Gebäude
mit dem Bike gejagt. Es könnten 3, 6 oder 9 Kilometer gelaufen werden.
So wie man es wollte. Im Ziel wurde man dann belohnt mit Wäckmann
Klaus-Dieter und leka Glühwein. Klar, die Bratwurst durfte nicht fehlen.
Alle hatten viel Spaß. Und 2020 kann kommen. Wir sind definitv am Start dabei.
Mit dabei: Holger Bitzer, Michael Merten, Thorsten Voigthaus, Silvia Kramarz, Andreas Menz und Maik Kaufmann
oder einfach mal ein schöner Nachtlauf. Nina konnte ihre Grils vom Mehrgenerstionenhaus Ennepetal überzeugen sie nach Witten zum Kemnader See am vergangen Donnerstag zu begleiten. Der ansässige Triathlonclub hatte auf dem neu angelegtem Inlinerweg einen 10km RUN auf die Beine gestellt. Der eisigen Kälte trotzten gut und gerne knapp 300 Läufer und Läuferinen. Den Hahn im Korb spielte unser Martin und hielt die Mädels bei bester Laune. Eine absolut gelungene Veranstaltung welche man nur weiterempfehlen kann.
Das konnte sich Maik Kaufmann und Michael Merten nicht entgehen lassen. In diesem Jahr gastiert der RV Adler Lüttringhausen erstmalig mit seinem Mountainbike Rennen im Rahmen des XCO NRWCup am vergangenen Wochenende im „ Großen Holz “ am Blaffertsberg. Und wenn das schon ein Heimspiel ist dann geht man da auch selbstverständlich an den Start. Michael und Maik reihten sich in der letzten Reihe ein, der Startschuss fiel und eine knappe 100 Mann starke Gruppe machte sich für 88 Minuten auf den gut 4 Kilometer langen Rundkurs. Der Regen hatte die Biker feste im Griff und normalerweise würde man da noch nicht einmal den Hund vor die Türe schicken, aber auf und neben der Strecke war die Stimmung hammer. Für Kaufmann lief es gut, es war einfach sein Wetter und die technisch schwere Strecke lag ihm und so konnte er sich nach vorne kämpfen. Nach einer Stunde und 36 Minuten, sprich 6 Runden fuhr er als 8ter in seiner Altersklasse über die Ziellinie. Michael Merten hatte Pech. In der zweiten Runde stürzte er aufgrund eines Fahrfehler in einem technisch schwerem Stück. Hier nahm sein Bike einen Schaden mit dem ein weiterfahren schlichtweg nicht mehr möglich war was ihn sehr ärgerte. Alles im allem war es eine tolle Veranstaltung und man hofft auf Wiederholung im Jahr 2020.
Letzten Freitag war es so weit, die Siegerehrung für das Stadtradeln Remscheid 2019. Hierzu lud der OB Herr Burkhard Mast-Weisz ins Rathaus ein. Unser Frank Schmidt vertrat sportlerhelfen in Remscheid und schlug sich wacker. 3 Wochen so viel mit dem Rad fahren wie es geht. Frank kam auf knapp über 400km was schon ganz ordentlich ist. Der Sieger legte in diesem Zeitraum das 3 fache an Kilometer zurück und fuhr gut und gerne über 1200 km. Frank hat es Mega Spaß gemacht und freut sich jetzt schon auf 2020 und möchte dann deutlich mehr fahren sowie Freunde und Verwandte ermutigen mit zu machen.
Heute Morgen, wie schon die ganze Woche war ich sehr früh im Büro da wir
viel Arbeit haben. Warum, das weiß ich nicht einmal den das mache ich nie, habe
ich Radio gehört, Radio Wuppertal. Es lief coole Musik und zwischendurch kamen
kleine Beträge. Unter anderem erzählte der Moderator das nächste Woche einen
Tag lang Wuppertaler Spenden für Kindertal sammeln. Erst überhörte ich das aber
irgendwie auch nicht den plötzlich fand ich mich auf der Webseite von Radio
Wuppertal wieder und las den Artikel zur Spendenaktion. Schnell stand feste, da
will ich mitmachen und wer mich kennt der weiß dass ich nicht immer gern
leichten Weg wähle. Aber an Ideen mangelt es mir nicht. Keine 5 Minuten später
stand alles. Meine Frau wurde instruiert mich beim Volkslauf an der
Gesamtschule für heute anzumelden. Sozusagen als Promolauf. Und los geht es
kommenden Donnerstag. Der 25.09.2019. 30 Tage, 30 Sponsoren. Also vom 25.09 bis
zum 25.10.2019. Am 26.10 feiern wir Geburtstag meiner Frau und am 27.10 geht es
zum Röntgenlauf auf die Ultradistanz. Die ganze Nummer in Uniform zugunsten von
Kindertal. Wie hoch die Summe pro Sponsor ist, ist mir gleich. Jedoch nicht
über 50 Euro. Denn #nenn fuffi geht immer. Und Kleinvieh macht auch Mist.
Dabeisein ist alles, ist die Devise. Es wird hart, ich habe größten Respekt vor
diesen 63km. Heute war die 10er Distanz schon heftig. Doch Michael meinte zu
mir das ich mich Berg hoch wie eine alte Dampflok angehört habe, und, die laufen,
und laufen, und laufen doch. Was will der. Doch es war gut dass du da warst.
Und auch die vielen aufmunternde Wort von Samuel Fischer oder Chris Weißner und
Eddy Dachrodt. Wobei auch hier die Radbegleitung nicht ohne ist. Berg hoch bei
dem Tempo nicht umzufallen. Respekt, das kann nicht jeder. Aber schön dass du
dir die Zeit genommen hast. Jetzt noch ein paar Bilder von heute. Und dann auf
zum Röntgenlauf. Ich hoffe ich finishe. Dann habe ich alle 3 Distanzen im Sack
und kann das Kapitel Feuerwehrmann schließen. Es wäre ein schöner Abschluss den
die Jungen Wilden sitzen in den Startlöchern. Es wird Zeit Platz zu machen.