Rückblick 2015
.
Das Jahr von sportlerhelfen auf einen Blick.
Danke für die Unterstüzung.
.
![]() |
You are using an insecure version of your web browser. Please update your browser!
Using an outdated browser makes your computer unsafe. For a safer, faster, more enjoyable user experience, please update your browser today or try a newer browser.
|
Am 27.09.2015 lud der Herzlauf Hilden zu seinem 3.ten Lauf im Hildener Stadtwald ein. Eine Herzensangelegenheit für sportlerhelfen. Natürlich, was für eine Frage, natürlich machen wir die Radbegleitung zum 3.ten Mal in Folge. Es ist immer wieder schön zu sehen was hier auf die Beine gestellt wird für den guten Zweck, und alle Helfer sind mit Herz dabei. Auf dem Foto fehlen Nina und Martin, sie kamen für später Läufe erst hin zu.
Das gute Wetter lockte auch unsern Sven Moryson früh aus den Federn. Erfolgte der Einladung und ging bei den 10km an den Start. Voller Motivation ging es aus der ersten Weiterlesen
Es war schon ein tolles Erlebnis die “ 24h Wuppertal live “ 2015. sportlerhelfen und die Eylert Autowelt hatten sich für diesen Tag zusammen geschlossen um gemeinsame Sache zu machen. Es sollte eine Spenden-Charity-Aktion werden die sich sehen lassen kann. So wurden zugleich die 24h Wuppertal live durch den Oberbürgermeister Peter Jung im Autohaus eröffnet. Mit Pauken und Trompeten wurde der Startschuß eingeläutet und umgehend machten sich 30 Fahrerinen und Fahrer der sportlerhelfen SPORTGEMEINSCHAFT auf den 500m Rundkurs auf dem Gelände der Eylert Autowelt. Im Autohaus, in der Werkstatt und drum herum wurde 24 Stunden gefahren. Zahlreiche Spender hatten im Vorfeld Ihren Betrag gesetzt. 1 Cent pro Kilometer, was bei 5.000km einen Betrag von 50 € ausmacht. Nach 24 Stunden hielt der Kilometerzähler bei über 5.700 km an und so konnte man am Ende dem Kinder und Jugend- Hospiz Burgholz-Wuppertal eine tolle Summe von 18.230,09 € übergeben. Das Video zur Aktion.
Am Wocheende ging es für die Kids-Driver von uns nach Betzdorf. Herliche 26 Grad und Sonne pur.
Mika, Marc und Flo mussten 4 Runden fahren. Der Kurs in Betzdorf ist nicht Technisch nicht schwer, aber sehr sehr schnelle. Am Start gab es einen Massensturz. Zum Glück blieben unsere Jungs davon unberührt und kamen gut weg.
Marc wurde 10., Florian 13. und Mika 21.
Am Sonntag den 23.08.2015 zog es eine Auswahl der sportlerehlfen Fahrer zum NRW- CUP nach Wetter an der Ruhr. Das Wetter meinte es in Wetter wirklich gut, uns so war die Stimmung bei 25 Grad mehr als ausgelassen.
Unsere großen Jungens mussten ohne Einführungsrunde auf die Stecke gehen und diese 2-mal durchfahren. Hier wurden der Klasse U11 schon so einiges abverlangt. Egal ob Bergauf oder Bergab, jeder Streckenabschnitt hatte es in sich. So konnten Marc, Flo und Mika am Ende die Plätze 13, 17 und 30 herausfahren bei einem Starterfeld von 35.
Als Neuzugang dabei waren Lena und Maxi. Sie wollen in die Fußstapfen ihrer großen Brüder Flo und Mika treten und testeten sich erstmalig unter der Flagge von sportlerhelfen in der Klasse U7. Hier galt es eine entschärfte Runde zu fahren. Vom Start weg lief es bei den Beiden und es galt das Feld von hinten auf zu rollen. Selbst das eingebaute Stufenhindernis tat der Aufholjagt Richtung Spitze keinen Abbruch. So konnte Lena am Ende Platz 13 verbuchen und Maxi sogar Platz 6. Hut ab. Wir denken dass wir öfter von euch hören werden.
Im Rahmen des ETG Sommerturnier haben wir den FreeCross 2h auf einer mobilen Rolle gequält. Hier sollte der Rekord über 65km aus dem Jahr 2013 fallen.
Ein kleines Team der sportlerhelfen SPORTGEMEINSCAHFT um Maik Kaufmann baute Samstag den 15.08. in den Moregnstunden die Aktionsfläche auf. Am Nachmitag ging es dann bei schönstem Wetter los.
Nach Ablauf der Zeit von 2 Stunden zeigte dann der Kilometerzähler eine Distanz von 85,78 km an. Damit hatte niemand gerechnet. Nach dem sportlerhelfen Motto “ nen fufi geht immer „, und etlichen Sponsoren im Gepäck konnte man so den ETG Kids eine schöne Summe von 1.000 € überlassen.
Ab und an muss Mann, oder aber auch Frau neue Wege gehen und so zog es uns diesmal zu einem Triathlon nach Sassenberg. Peter, Benjamin, Sven, Martin und Nina wollten sich hier über die Volksdistanz schinden. So galt es im kühlen Nass bei um die 17 Grad Wassertemperatur 600m schwimmend, dann auf dem Rad 23km und dann zu Fuß 5km zu absolvieren. Das Wetter meinte es gut mit uns. Fast schon zu gut.
Am Ende konnten alle zufrieden sein. Hier ging es für nur um die goldene Ananas, den wir waren einfach nur zum Spaß da. Wir wollten das einmal antesten. Und was sollen wir sagen. Das könnte man öfters machen.
Am Ende konnte die Distanz im Mittel von uns in 1 Stunde und 35 Minuten absolviert werden. So erreichten wir dann die Plätze ( AK ) Peter 23, Benjamin 17, Sven 15, Martin 50, Nina 15.
In den frühen Morgenstunden fuhr unser Kids- Fahrer Marc Alexander Fischer Richtung Pracht. In Pracht machte heute ein Lauf des NRW- CUP halt. Es war trocken und die Sonne schien, doch zum Glück war es nicht so heiß wie die Tage zuvor.
Mit 16 Startern war es den Ferien geschuldet ein kleines Starterfeld, jedoch waren alle die am Start die Rang und Namen haben und sich bei allen Läufen des NRW CUP das Leben schwer machten und Regelmäßig in den Top 10 zu finden sind.
Gefahren werden mussten 4 Runden mit einer Renndauer von über 22 Minuten. Eines der längsten Rennen im Kalender. Da es in den letzen Tage nur trocken war, so war die Strecke sehr staubig und rutschig. Somit waren Fahrkünste gefragt.
Unser Fahrer Marc konnte sich gegen seine Mitstreiter durchsetzen und am Ende einen tollen 8 Platz einfahren. Geschuldet den schweren Streckenverhältnissen hielt er sich zurück um eben eine Sturz zu vermeiden. Eine Platzierung im Hinblick auf das Gesamtklassement schien hier wichtiger. Eine tolle Leistung. Weiter so.
An dem Wochenende um den 04. + 05.07.2015 zog es einige von sportlerhelfen nach Radevormwald. Hier fand das 3.te 14h-Rennen unter dem Namen “ Night on Bike “ statt. Wie der Name schon sagt “ Bike-Night „. Der Plan, ein Mountainbikerennen durch die Nacht mit Zielsprinnt zum Morgengrauen. Das wollte man sich natürlich wie die Jahre zuvor nicht entgehen lassen. So stellten wir 4 Einzelstarter, 2 Zweierteam, 1 Viererteam und 1 Sechserteam. Das Wetter meinte es mehr als gut. Hitze, Hitze, und nochmals Hitze. Es war kaum aus zu halten, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Man hatte Bock. Pünktlich um 20.00 Uhr fiel der Startschuss und ein Teil der gut 740 Starter machte sich auf die Einführungsrunde. Von Beginn an wurde ein hartes aggressieves Tempo an den Tag gelegt. Doch mit Beginn der Dämmerung Weiterlesen
Das Wochenende um den 13.06.2015 hatte vieles zu bieten. Nicht nur das wir unser Jahresevent hatten, nein, es ging zudem um Moderation, Kids-Race und die eine Danksagung. Aber der Reihe nach.
Jahres-Event-Spinning
Die sportlerhelfen SPORTGEMEINSCHAFT hatte am 13.06.2015 bei dem Fest “ Liefersack “ in Ronsdorf zum 6h
Spinning Marathon geladen. Ziel war es jede Stunde in der Zeit von 12.00 Uhr bis 18 Uhr mit 20 Leuten zu spinnen. Spinning ist eine Art Heimtrainer mit Schwungscheibe die es zu dynamischer Musik anzutreiben gilt. Somit schafften wir es 120 Leute zu bewegen und uns zu unterstützen. Eine Stunde kostet 10 Euro. Der Betrag in Summe von 1.234 Euro wurde dann dem Ronsdorfer Heimat und Bürgerverein überreicht. Mit diesem Spendengeld möchte der HuB das Vereinsleben in und um Ronsdorf unterstützen. Es hatte riesig Spaß gemacht und diese Aktion schreit nach Weiderholung. Man darf gespannt sein. Weiterlesen