Vereinsmeister 2025
RAR, Rad am Ring, 2025






Große Charity Nummer
Schwebebahnlauf 2025
Was war das wieder eine mega Laufveranstaltung. Der Schwebebahnlauf. Der größte Lauf auf in Wuppertal und sportlerhelfen, wie jedes Jahr, mit der Radbegleitung mitten drinnen statt nur dabei. Knapp 7000 in den Klassen: Bambini, Schüler, 10Km, 21Km, Inliner und der 5Km Hauptlauf waren am Start. Pünktlich zum Start des ersten Lauf kam die Sonne durrch und meinte es den ganzen Tag gut mit uns. Eine klasse Veranstung bei der wir 2026 wieder dabei sind. Weiterlesen
Die Hüpfburg, mal anders !!!



Leutasch-Zug Ultratrail
Was für ein Nummer. Unsere Natalie lief am 14.06.2025 den Lauatsch Ultratrail. Ein Lauf über 68 Kilometer mit 2800 Höhenmeter. In der Früh um 9 Uhr ging es los. Ein Zeitlimit von 16 Stunden schien erstmal machbar. Doch schnell war klar, das wird kein Selbstläufer. Natalie kam an ihre Grenzen. Doch aufgeben ? Niemals. Glücklich und Erschöpft erreichte sie das Ziel. Einfach nur mega.
Hits für´s Hospiz
Alle Jahre wieder, an der Strecke beim Profi-Radrennen “ Rund um Köln “ findet das Charity Cycling Event statt. Hier fahren wir Outdoor mit Indoor-Cyclingbikes. Auch in diesem Jahr meinte der Wettergott es gut mit uns. Pünktlich, als der erste Bass aus den Lautsprecher dröhnte riss die Wolkendecke auf und leichter Sonnenschein kam auf. Es ist schon etwas besonderes hier zu fahren und wenn dann noch die Radsportler an einem vorbei sausen, der Helikopter mit TV-Übertragung über einen hinweg fliegt, einfach klasse. In 4 Stunde konnte eine tolle Summe von 3.200 Euro eingefahren werden welche im Anschluss an das Hospiz übergeben werden konnte.
24h RACE am Alfsee und wir waren Erfolgreich.
Am zweiten Mai-Wochenende gingen mehrere Fahrerinnen und Fahrer von sportlerhelfen, dem RV Adler Lüttringhausen sowie den Trailraider beim traditionsreichen 24-Stunden-MTB-Rennen am Alfsee an den Start. Die Strecke rund um den See verlangte den Teilnehmenden mit ihren staubigen Wiesenpassagen, kurzen, aber giftigen Anstiegen und den heißen Temperaturen alles ab. Der Startschuss fiel am Samstagmittag um 14 Uhr. Kilian der nach monatelangem strukturiertem Training in Topform zu seinem ersten Rennen der Saison antrat, erwischte gemeinsam mit seinem Teampartner Christian vom sportlerhelfen RACING 2er Männer-Team einen sehr guten Start. Auch die 4er-Mixed-Formation des sportlerhelfen RACING-Team mit Michaela, Nils , Bastian und Jan kamen gut ins Rennen. Doch bereits der erste Wechsel im 4er-Team verlief nicht ganz reibungslos. Basti beendete seine erste Runde völlig ausgepowert, doch Nils war nicht rechtzeitig in der Wechselzone. So musste Basti ungeplant eine weitere Runde dranhängen, was das Team früh forderte und für erste Turbulenzen sorgte. Im weiteren Verlauf pendelte sich der Rennrhythmus ein und im 4er-Team hatten die Fahrerinnen und Fahrer jeweils etwa 1,5 Stunden Pause zwischen ihren Einsätzen. In der Nacht übernahm Jan gleich drei Runden am Stück, um den anderen etwas mehr Schlaf zu ermöglichen, eine starke Teamleistung, die für viel Zusammenhalt im Team sorgte. Weiterlesen
Zoo-Lauf-Wuppertal, die Radbegeleitung
Es ist schon was besonders wenn wir hier die Radbegleitung stellen dürfen. Der Zoo-Lauf-Wuppertal. Dabei laufen die Läufer während der Öffnungszeiten durch den Zoo. Und der hat es in sich. Und klar, was für Läufer besonders ist, dass ist es für uns auch und so sind wir immer wieder gerne dabei. … Video…