Zum Saisonabschluss hat unser Christian sein allererstes XCO-Rennen in Haltern bestritten: 88 Minuten, 5,8 km und 110 Höhenmeter pro Runde. Die Strecke bot steile Anstiege und knackige Trails – am Ende erreichte er Platz 14 in seiner Altersklasse. Für ihn als Langstrecken-Spezialist war das eine völlig neue Erfahrung. Hier musste man von Beginn an Vollgas geben. Zwar kam Christian zunächst schwer ins Rennen, doch von Runde zu Runde lief es besser. Herzlichen Glückwunsch, Rakete. Auch unser Kilian war natürlich am Start und bewältigte das Rennen in einer starken Zeit von 1:37:27 Stunden. In seiner Altersklasse landete er damit auf einem hervorragenden 4. Platz.
CC-Race, Saisonabschluss
Jungspunte aktiv
Am Samstag, den 27.09.2025, starteten Quinn und sein Bruder Lewin beim Sponsorenlauf der Albert-Schweitzer-Realschule in Remscheid-Lennep. Ziel war es, so viele Runden wie möglich zu laufen, um einen guten Erlös für zwei gemeinnützige Organisationen zu erzielen – außerdem flossen 10 % des Erlöses in die Klassenkasse.In anderthalb Stunden hieß es, eine 800 m-Strecke so oft wie möglich zu bewältigen. Lewin, der in den vergangenen Jahren bereits herausragende Leistungen zeigte, war auch dieses Jahr wieder bestens vorbereitet. Begleitet wurde der Neuntklässler von seinem vier Jahre jüngeren Bruder Ende lief Lewin beeindruckende 18 Runden, Quinn folgte knapp dahinter mit 16 Runden – eine starke Teamleistung der beiden Brüder
Wuppertal und der Crosstriathlon
Nach einigen Jahren Pause ist nun endlich der Crosstriathlon in Wuppertal bei der AWG auf dem Gelände wieder gesetzt. Der traditionsreiche Wettkampf, früher ein fester Termin im Kalender, lockte die Athleten ins Freibad Neuenhof und anschließend auf die Waldwege des Burgholz zum Biken und Laufen. Im Programm standen zwei Distanzen: das Bergische Hämmerchen (500 m Schwimmen, 14 km Mountainbike, 5 km Laufen) und der Bergische Hammer (750 m Schwimmen, 28 km Rad, 10 km Laufen). Beim Bergischen Hammer sorgten die Staffeln der Küpper-Family für spannende Duelle. Hier ging unser Jan Küpper zusammen mit Zwillingsbruder Finn Küpper und Onkel Rüdiger Küpper an den Start. Rüdiger kam nach dem Schwimmen auf Platz 13 aus dem Wasser und machte schon auf dem 500 m langen Lauf in die Wechselzone einige Plätze gut. Auf der Radstrecke gab Jan sofort Gas, sammelte weitere Teilnehmer ein und lag bereits nach der ersten Runde auf Rang 2. In der zweiten Runde gelang es ihm, den Rückstand auf den Führenden auf nur elf Sekunden zu verkürzen. Damit hatte Finn auf der Laufstrecke die perfekte Ausgangslage. Schon in der ersten von vier Runden zog er an, überholte und erreichte den Wendepunkt als Führender. In den folgenden Runden baute er den Vorsprung weiter aus. Nach 02:10:46 h feierte die Staffel Team Küpper schließlich den Sieg. Was für eine mega Nummer. Glückwunsch.
Beim Hämmerchen, ging unser Nils Brockmann mit Nina Mörch in der Mix-Staffel-Wertung an den Start und belegten hier einen super 12 Platz. Damit knüpften die Athleten erfolgreich an ihre Erfolge beim Wuppertaler Crosstriathlon an und sorgten für ein starkes Comeback bei dieser beliebten Veranstaltung.
P-WEG, MTB Marathon
Am Sonntag hieß es für einige unserer Sportlerinnen und Sportler: ab nach Plettenberg zum Marathon! Kilian, Christian, Michael, Gideon und Natalie stellten sich der großen Herausforderung: 74 Kilometer mit 2.200 Höhenmetern. Kilian lieferte eine absolute Glanzleistung ab. Mit einer Bombenzeit von 4:01 Stunden kam er ins Ziel und belegte damit Gesamtplatz 60 sowie Platz 8 in seiner Altersklasse. Besonders bemerkenswert: nur eine Woche zuvor war er bereits beim Adler-Cup gestartet! Auch Christian erwischte einen richtig guten Tag. Mit 4:05 Stunden erreichte er das Ziel, sicherte sich Platz 65 gesamt und Platz 19 in seiner AK – starke Leistung! Unser Michael zeigte einmal mehr seinen Biss: die steilen Anstiege meisterte er, und obwohl die rasanten Abfahrten kaum Erholung zuließen, brachte er das Rennen souverän zu Ende. Nach 5:11 Stunden erreichte er das Ziel. Und dann waren da noch Natalie und Gideon: Für Natalie war es der erste MTB-Marathon überhaupt. Gideon begleitete sie das gesamte Rennen über als treuer Unterstützer. Bis Kilometer 40 lief alles bestens – doch dann kam der Mann mit dem Hammer, und Natalie musste tapfer gegen Krämpfe ankämpfen. Dank Gideons Motivation und ihrem eigenen Durchhaltevermögen schafften sie es schließlich gemeinsam nach 5:31 Stunden ins Ziel.
IC- … in Mülheim Kährlich
Am 06. September 2025 hieß es wieder: „Manni meets Friends & CYCLING@HOME“ – Jubiläumsausgabe Nummer 5! Bereits zum fünften Mal fand das ultimative IC-Event in Mülheim-Kärlich statt – und unser Maik von sportlerhelfen war natürlich auch wieder dabei, um den Kessel ordentlich einzuheizen. 8 Stunden Nonstop-Biken mit 17 großartigen Presentern sorgten für pure Energie, Teamspirit und unvergessliche Momente. Und auch das Abendprogramm hatte es in sich: Mit DJ Kuno Pfalz wurde die Tanzfläche gerockt – Gänsehaut inklusive! Ein Mega-Erlebnis voller Emotionen – und eins ist sicher: Für nächstes Jahr ist bereits gebucht!
RAR, Rad am Ring, 2025






Große Charity Nummer
Schwebebahnlauf 2025
Was war das wieder eine mega Laufveranstaltung. Der Schwebebahnlauf. Der größte Lauf auf in Wuppertal und sportlerhelfen, wie jedes Jahr, mit der Radbegleitung mitten drinnen statt nur dabei. Knapp 7000 in den Klassen: Bambini, Schüler, 10Km, 21Km, Inliner und der 5Km Hauptlauf waren am Start. Pünktlich zum Start des ersten Lauf kam die Sonne durrch und meinte es den ganzen Tag gut mit uns. Eine klasse Veranstung bei der wir 2026 wieder dabei sind. Weiterlesen